Show HN Tägliche Auswahl (2025-08-17)
- Lue – Terminal-eBook-Reader mit Text-zu-Sprache
- unsafehttp – winziger Webserver von Grund auf in C, läuft auf einem Orange Pi
- Code-Snippets für die Entwicklung von eBPF-Programmen
- Open-Source, clientseitiger E2EE-Memo-Dienst
- Embedr – Agentische IDE für Arduino, ESP32 und mehr
- Starte 5 Agenten, die sich nicht gegenseitig behindern, in 10 Codezeilen
- Bereichsbezogene, verfallende API-Schlüssel für KI-Agenten
- Ich habe eine App gebaut, um Shorts und Reels zu blockieren
- Agentic Sync – KI-native Aufgabenverwaltungsplattform
- Lit-Toaster – Benachrichtigungen für Lit-Webkomponenten
- CCCP – ein programmierbares, kontextbewusstes Komprimierungsprotokoll (frühe Phase)
Lue – Terminal-eBook-Reader mit Text-zu-Sprache [Text]
57 Punkte, 16 Kommentare
Terminal-eBook-Reader mit Text-zu-Sprache-Unterstützung, der mehrere Formate und modulare TTS-Engines unterstützt.
- Unterstützt EPUB, PDF, TXT, DOCX, HTML, RTF und Markdown
- Modulares TTS-System mit Edge (online) und Kokoro (offline) Engines
- Anpassbare Terminal-Oberfläche mit Tastatur/Maus-Unterstützung und Themes
- Speichert den Lesefortschritt automatisch
- Plattformübergreifend (macOS, Linux, Windows) und mehrsprachig (100+ Sprachen)
Diskussionslink, Original-Link
unsafehttp – winziger Webserver von Grund auf in C, läuft auf einem Orange Pi [Entwickler-Tools]
10 Punkte, 11 Kommentare
Ein minimaler Webserver in C zu Lernzwecken, der auf einem Orange Pi Single-Board-Computer läuft.
- Von Grund auf in C geschrieben, um *nix-Socket-Programmierung und Kompilierung zu erkunden
- Läuft auf einem kleinen Single-Board-Computer (Orange Pi)
- Minimalistisches Design ohne unnötige Ebenen
- Offen für Tests und Feedback, ermutigt zu Nicht-DoS-Herausforderungen
Diskussionslink, Original-Link
Code-Snippets für die Entwicklung von eBPF-Programmen [Entwickler-Tools]
7 Punkte, 1 Kommentar
Eine VSCode-Erweiterung mit Code-Snippets für die Entwicklung von eBPF-Programmen, um repetitive Aufgaben zu vereinfachen.
- Vereinfacht das Hinzufügen korrekter Programmabschnitte SEC() und Programmkontext
- Hilft bei der Erstellung von eBPF-Maps mit erforderlichen Feldern wie Map-Typ, Schlüssel/Werte und Map-Optionen
- Reduziert die Notwendigkeit häufiger Dokumentationsprüfungen oder das Durchsuchen von Open-Source-Projekten
- Entwickelt, um Zeit zu sparen und die Effizienz in der eBPF-Entwicklung zu verbessern
Diskussionslink, Original-Link
Open-Source, clientseitiger E2EE-Memo-Dienst [Produktivität]
4 Punkte, 0 Kommentare
Open-Source, clientseitig verschlüsselter Memo-Dienst mit End-to-End-Verschlüsselung für Privatsphäre und Sicherheit.
- Open-Source und clientseitige Verschlüsselung/Entschlüsselung
- End-to-End verschlüsselt (E2EE) für erhöhte Sicherheit
- Keine Konten oder Cookies erforderlich
- Fokus auf Privatsphäre und Sicherheit als Hauptziele
Diskussionslink, Original-Link
Embedr – Agentische IDE für Arduino, ESP32 und mehr [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
Agentische IDE für Hardware-Entwicklung mit Unterstützung für Arduino, ESP32 und mehr, die Projekte autonom schreibt und debuggt.
- Unterstützt Arduino, ESP32, ESP8266 und andere Hobby-Boards
- Schreibt und debuggt Hardware-Projekte autonom
- Plant die Generierung von Breadboard-Ansichten, PCB-Layouts und Schaltplänen
- Ziel ist es, ein generatives EDA-Tool zu sein
- Drop-in-Ersatz für die Arduino IDE
Diskussionslink, Original-Link
Starte 5 Agenten, die sich nicht gegenseitig behindern, in 10 Codezeilen [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein leichtgewichtiger Message-Bus, um Task-Duplikation und Konflikte bei Multi-Agenten-Systemen zu verhindern.
- Leitet Tasks an einen Agenten weiter (First-Claim-Gewinnt)
- Unterstützt Konfliktlösung (Last-Writer-Gewinnt)
- Protokolliert alles in agent-bus.log
- Einfache Integration mit 10 Codezeilen
- Open-Source und auf npm verfügbar
Diskussionslink, Original-Link
Bereichsbezogene, verfallende API-Schlüssel für KI-Agenten [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 3 Kommentare
Ein Paket zur Generierung von bereichsbezogenen, verfallenden API-Schlüsseln, um Aktionen sicher an KI-Agenten zu delegieren.
- Generiert kurzlebige Tokens (Standard 10s) mit eingeschränktem Zugriff
- Protokolliert alle Agentenaktionen zur Überwachung
- Funktioniert als Drop-in-Wrapper für asynchrone Funktionen
- Derzeit ein MVP mit gefälschten Tokens, mit Plänen für echte Kryptografie in der Produktion
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe eine App gebaut, um Shorts und Reels zu blockieren [Produktivität]
5 Punkte, 0 Kommentare
Eine App, die süchtig machende Kurzformate wie Instagram Reels, YouTube Shorts und Reddit-Feeds blockiert, während gesunde Social-Media-Funktionen erlaubt bleiben.
- Blockiert unendliche Scroll-Feeds (Reels, Shorts, etc.)
- Nutzt Accessibility Service, um süchtig machendes Scrollen zu erkennen und zu beenden
- Enthält einen Pop-up-Hinweis, um übermäßiges Scrollen in jeder App zu verhindern
- Für Android gebaut (Kotlin + Jetpack Compose)
- Keine iOS-Unterstützung aufgrund von Plattformbeschränkungen
Diskussionslink, Original-Link
Agentic Sync – KI-native Aufgabenverwaltungsplattform [Produktivität]
3 Punkte, 0 Kommentare
KI-native Aufgabenverwaltungsplattform für Entwickler und KI-Agenten, um bei GTD-Workflows zusammenzuarbeiten.
- Social-Media-ähnliche UI mit optimistischen Updates für müheloses Aufgabenmanagement
- Lokale Bereitstellung via Tauri mit nativer Desktop-App und benutzerdefinierter Datenbank
- KI-Agenten-Integration für programmatische Task-Erstellung, Updates und Abschluss
- Unterstützt komplexe GTD-Workflows mit Task-Status, Abhängigkeiten und Genehmigungen
- Keine externen Abhängigkeiten, läuft vollständig auf Benutzerinfrastruktur
- KI-Agenten können Tasks protokollieren, zur Überprüfung markieren und reichhaltigen Kontext bereitstellen (Anforderungen, Pläne, etc.)
- Automatische Projektorganisation und Verknüpfung von Initiativen
Diskussionslink, Original-Link
Lit-Toaster – Benachrichtigungen für Lit-Webkomponenten [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Eine Bibliothek zur Erstellung von Toast-Benachrichtigungen in Lit-Webkomponenten.
- Entwickelt für Lit-Webkomponenten
- Offen für Beiträge und Feedback
- Enthält einen Link zur Lit-Dokumentation als Referenz
Diskussionslink, Original-Link
CCCP – ein programmierbares, kontextbewusstes Komprimierungsprotokoll (frühe Phase) [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
CCCP ist ein programmierbares, kontextbewusstes Komprimierungsprotokoll, das die Anpassung und Zusammensetzung von Komprimierungslogik ermöglicht.
- Komponierbar: Unterstützt die Kombination mehrerer LUTs und Kodierungsphasen.
- Kontextbewusst: Nutzt Metadaten, um die Dekodierung zu steuern, nicht nur Rohdatenströme.
- Rundlauf-fähige IR: Zwischendarstellung kann die ursprüngliche Logik vor der endgültigen Komprimierung rekonstruieren.
- Programmierbar: Anbieter können benutzerdefinierte LUTs, Encoder und Decoder einbinden.