Show HN Tägliche Auswahl (2025-08-23)
- JavaScript-freie (X)HTML-Includes
- Clyp – Clipboard-Manager für Linux
- Mein erstes Spiel mit meiner selbstgebauten Engine
- CopyMagic – Der intelligenteste Clipboard-Manager für macOS
- Ultra-schneller, eingebetteter KV-Speicher in purem Rust
- AICF – ein winziger "Was hat sich geändert"-Feed für AI/RAG (v0.1 minimaler Kern)
- BrowserOS -- Browser-Agenten mit GPT-OSS, lokalen LLMs
- MockinglyAI On-Demand AI-Interviewer für System Design Mock Interviews
- AIMless – eine 10 KB große P2P-Chat-App in einer einzigen Datei ohne Abhängigkeiten
- Ich habe meinen von Grund auf neu geschriebenen TCP/IP-Stack in das xv6-riscv OS integriert
- Lumo – ein winziges flauschiges virtuelles Haustier, mit dem du im Browser spielen kannst
- GPT-5 vs. Claude 4 Sonnet in einem Benchmark mit 200 Anfragen
JavaScript-freie (X)HTML-Includes [Entwickler-Tools]
23 Punkte, 5 Kommentare
Eine JavaScript-freie Methode für statische Webseiten-Templates mit XSLT, um Build-Schritte und Boilerplate-Code zu vermeiden.
- Kein Build-Schritt erforderlich (im Gegensatz zu Jekyll/Hugo)
- Funktioniert auf jedem Webserver ohne serverseitige Includes
- Behält saubere, normal aussehende URLs bei
- Verwendet XSLT für Templates, obwohl die Unterstützung in Zukunft möglicherweise eingestellt wird
Diskussionslink, Original-Link
Clyp – Clipboard-Manager für Linux [Produktivität]
65 Punkte, 35 Kommentare
Clipboard-Manager für Linux mit Fokus auf Einfachheit und Effizienz.
- Leichtgewichtig und schnell
- Einfache Benutzeroberfläche
- Unterstützt mehrere Clipboard-Einträge
- Tastenkürzel für schnellen Zugriff
Diskussionslink, Original-Link
Mein erstes Spiel mit meiner selbstgebauten Engine [Unterhaltung]
3 Punkte, 0 Kommentare
Eine selbstgebaute Spiel-Engine, mit der ein erstes Spiel erstellt wurde.
- Eigenentwickelte Spiel-Engine
- Erstes mit der Engine entwickeltes Spiel
Diskussionslink, Original-Link
CopyMagic – Der intelligenteste Clipboard-Manager für macOS [Produktivität]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein smarter, datenschutzorientierter Clipboard-Manager für macOS, der natürliche Sprachsuche verwendet, um kopierte Inhalte schnell zu finden.
- Durchsucht Clipboard-Historie mit natürlichen Sprachabfragen (z.B. "URL von Slack")
- Funktioniert komplett offline ohne Tracking
- Entwickelt, um das Verlieren kopierter Inhalte zu verhindern
Diskussionslink, Original-Link
Ultra-schneller, eingebetteter KV-Speicher in purem Rust [Entwickler-Tools]
24 Punkte, 7 Kommentare
Ultra-schneller, eingebetteter Key-Value-Speicher, geschrieben in purem Rust.
- Hohe Leistung
- Eingebettete Speicherung
- Pure Rust-Implementierung
Diskussionslink, Original-Link
AICF – ein winziger "Was hat sich geändert"-Feed für AI/RAG (v0.1 minimaler Kern) [Entwickler-Tools]
5 Punkte, 1 Kommentar
Ein minimaler, web-nativer Changefeed für AI/RAG-Systeme, um nur geänderte Inhaltsbereiche zu verfolgen und zu aktualisieren.
- Verwendet einen einfachen JSON-Discovery-Mechanismus (
/.well-known/ai-changefeed
), um den Feed zu lokalisieren. - Append-only NDJSON-Format mit vier erforderlichen Feldern (id, Aktion, URL, Zeit) und optionalen Hinweisen (Anker, Prüfsumme, Notiz).
- Reduziert unnötiges Crawling und Re-Embedding, indem es sich auf geänderte Inhalte konzentriert.
- Entwickelt, um Dokumente, Preis- und Richtlinienseiten für KI/Agenten aktuell zu halten.
- Open-Source-Spezifikation mit Beispielen auf GitHub verfügbar.
Diskussionslink, Original-Link
BrowserOS -- Browser-Agenten mit GPT-OSS, lokalen LLMs [Entwickler-Tools]
11 Punkte, 2 Kommentare
BrowserOS ist ein Open-Source-Fork von Chromium für agentenbasierte Webbrowser, der Nicht-Entwicklern ermöglicht, lokale Browser-Agenten mit GPT-OSS und lokalen LLMs zu erstellen und auszuführen.
- Fork von Chromium für den Aufbau und Betrieb von browserbasierten Agenten
- Unterstützt drei Methoden zur Agentenerstellung: Drag-and-Drop-Workflows, One-Shot-Agenten und Plan-Follower-Agenten
- Optimiert für Plan-Follower-Agenten, bei denen Benutzer schrittweise Anweisungen für höhere Zuverlässigkeit geben
- Erstklassige Unterstützung für lokale LLMs (z.B. via Ollama oder LMStudio) mit Fokus auf Datenschutz
- Demo zeigt eine Erfolgsrate von 80% mit strukturierten Plänen im Vergleich zu 30% mit One-Shot-Agenten
Diskussionslink, Original-Link
MockinglyAI On-Demand AI-Interviewer für System Design Mock Interviews [Bildung]
3 Punkte, 1 Kommentar
KI-Interviewer für Software-Ingenieure, um System-Design-Interviews on-demand zu üben.
- On-Demand Mock-Interviews für System Design
- Entwickelt für Software-Ingenieure
- KI-gestützter Interviewer für realistische Übung
Diskussionslink, Original-Link
AIMless – eine 10 KB große P2P-Chat-App in einer einzigen Datei ohne Abhängigkeiten [ChatBots]
5 Punkte, 4 Kommentare
AIMless ist eine 10 KB große P2P-Chat-App in einer einzigen Datei ohne Abhängigkeiten, die komplett im Browser läuft.
- Dezentral und Peer-to-Peer (P2P)
- Keine Build-Tools, Server oder Frameworks
- Vollständig in einer 10 KB großen HTML-Datei enthalten
- Funktioniert nur mit einem Browser und kopiertem/eingefügtem Blob
- Minimalistisches und browser-natives Design
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe meinen von Grund auf neu geschriebenen TCP/IP-Stack in das xv6-riscv OS integriert [Entwickler-Tools]
6 Punkte, 0 Kommentare
Ein von Grund auf neu geschriebener TCP/IP-Stack, der in das xv6-riscv OS für Bildungszwecke integriert wurde.
- Ursprünglich für das Erlernen von Netzwerkgrundlagen entwickelt (microps)
- Von User-Space auf Kernel-Level in xv6-riscv portiert
- Unterstützt Standard-Socket-API (socket, bind, accept, etc.)
- Enthält User-Level-Tools wie ifconfig und Demo-Server (tcpecho, udpecho)
- Verwendet virtio-net-Treiber für nahtlose QEMU-Host-Kommunikation
Diskussionslink, Original-Link
Lumo – ein winziges flauschiges virtuelles Haustier, mit dem du im Browser spielen kannst [Unterhaltung]
4 Punkte, 2 Kommentare
Ein winziges flauschiges virtuelles Haustier, das in deinem Browser lebt und natürlich auf Interaktionen wie Füttern oder Kitzeln reagiert.
- KI-generierte Animationen (idle, glücklich, genervt) mit Bild-zu-Video-Techniken für flüssige Übergänge.
- Leichtgewichtige JavaScript-Zustandsmaschine steuert das Verhalten des Haustiers basierend auf Benutzerinteraktionen.
- Läuft komplett clientseitig im Browser ohne Backend.
- Entwickelt als Experiment, um natürliches Haustierverhalten mit KI-Assets zu erforschen.
Diskussionslink, Original-Link
GPT-5 vs. Claude 4 Sonnet in einem Benchmark mit 200 Anfragen [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
GPT-5 übertrifft Claude 4 Sonnet in Logik und Codierung, während Claude 4 Sonnet bei Faktenaufgaben schneller und präziser ist.
- GPT-5 glänzt bei Logik- und Codierungsaufgaben
- Claude 4 Sonnet liefert schnellere Antworten
- Claude 4 Sonnet zeigt etwas bessere Präzision bei Faktenaufgaben
- Bewertung basierend auf 200 verschiedenen Prompts