Show HN Tägliche Auswahl (2025-08-22)
- Splice – CAD für Kabelbäume und elektrische Baugruppen
- ChartDB Cloud – Visualisiere und teile Datenbankdiagramme
- Common Lisp direkt im Browser nutzen
- Ich habe Vektordatenbanken durch Git für KI-Speicher ersetzt (PoC)
- Chatte mit deinen Wearable-Daten
- Claudable – OpenSource Lovable, das lokal mit Claude Code läuft
- HN – Hacker News in deinem Terminal
- Rubberduck – Open-Source-Tool zur lokalen Emulation von OpenAI/Anthropic APIs
- 100% kostenloser Foto-zu-Zeichnung-Konverter, keine Anmeldung
- Ein einfaches Open-Source-CLI-Tool zur Rechnungserstellung im Terminal
- Weam – Open-Source-KI-Kollaborationsplattform für Teams
- Datenbank mit >2M Creators und Marken, nach Kategorien gruppiert
- Mobile Use – Open-Source-Agent, der mobile Apps wie ein Mensch nutzt
- Kündigungsschreiben: Ich habe eine Website gebaut, die Kündigungsschreiben generiert
- Unendliches Tetris-Gitter
- Folge/Blockiere Nutzer auf Hacker News (Meine erste Chrome-Erweiterung)
Splice – CAD für Kabelbäume und elektrische Baugruppen [Design]
12 Punkte, 4 Kommentare
Splice ist ein leichtgewichtiges Browser-CAD-Tool für die Konstruktion von Kabelbäumen und elektrischen Baugruppen.
- Vollständige Rückgängig/Wiederherstellen-Funktionalität für einfache Zustandswiederherstellung
- Mehrfachauswahl und Gruppenaktionen für effizientes Komponentenmanagement
- Massenverbindungstool für schnelle Verdrahtungsmuster (Durchgang, Crossover, benutzerdefiniert)
- Mehrseitiger PDF-Konfigurator für den Download technischer Zeichnungen
- WireViz YAML-Export zur Diagrammgenerierung
- Erweiterte Komponentenbibliothek (Stecker, Kabel, Schalter, Sicherungen usw.)
- Magic MPN-Button zur automatischen Spezifikationsausfüllung
- Keine Anmeldung erforderlich für sofortige Nutzung
Diskussionslink, Original-Link
ChartDB Cloud – Visualisiere und teile Datenbankdiagramme [Entwickler-Tools]
83 Punkte, 12 Kommentare
ChartDB Cloud ermöglicht Teams, Datenbankdiagramme zu visualisieren und zu teilen, ohne direkten Datenbankzugriff zu benötigen, mit Echtzeit-Kollaboration und KI-Unterstützung.
- ER-Diagramme ohne direkten Datenbankzugriff generieren
- Diagramme in Dokumente, Entwicklerportale oder Tools wie Miro/Notion einbetten
- Echtzeit-Kollaboration mit Live-Cursorn
- Automatische Synchronisation mit Datenbankschemata
- Organisiere große oder unübersichtliche Schemata mühelos
- Exportiere DDL in verschiedenen SQL-Dialekten
- KI-Assistent für Schema-Brainstorming und Änderungen
Diskussionslink, Original-Link
Common Lisp direkt im Browser nutzen [Entwickler-Tools]
94 Punkte, 24 Kommentare
Führe Common Lisp-Code direkt im Browser aus.
- Ermöglicht Common Lisp-Ausführung in Web-Umgebungen
- Keine serverseitige Verarbeitung erforderlich
- Interaktive Entwicklung innerhalb des Browsers
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe Vektordatenbanken durch Git für KI-Speicher ersetzt (PoC) [Entwickler-Tools]
170 Punkte, 41 Kommentare
Ein Proof-of-Concept, der Git anstelle von Vektordatenbanken für KI-Speicher verwendet und Gits Versionskontrolle zur Nachverfolgung von Verständnisänderungen nutzt.
- Verwendet Git-Repos mit Markdown-Dateien zur Speicherung von Erinnerungen
- Jede Konversation ist ein Commit, ermöglicht Versionsverlauf
- git diff verfolgt die Entwicklung des Verständnisses über die Zeit
- BM25 für Suche ohne Embeddings
- LLMs generieren Suchanfragen aus dem Kontext
- Ermöglicht Zeitreisen mit git checkout für Reproduzierbarkeit
- Menschenlesbare Speicherung mit manueller Bearbeitungsmöglichkeit
- Leichtgewichtig (~100MB RAM für ein Jahr Konversationen)
- Open-Source (MIT-lizenziert) mit Python/GitPython-Stack
Diskussionslink, Original-Link
Chatte mit deinen Wearable-Daten [Gesundheit]
4 Punkte, 0 Kommentare
Chatte mit deinen Wearable-Daten, um Einblicke zu gewinnen und Fitnessmetriken zu verfolgen.
- Interagiere mit Wearable-Daten über eine Chat-Oberfläche
- Erhalte personalisierte Fitness-Einblicke
- Verfolge und analysiere Gesundheitsmetriken einfach
Diskussionslink, Original-Link
Claudable – OpenSource Lovable, das lokal mit Claude Code läuft [Entwickler-Tools]
27 Punkte, 4 Kommentare
Eine Open-Source-Alternative zu Lovable, die lokal mit Claude Code läuft und zusätzliche API-Kosten eliminiert.
- Läuft lokal über Claude Code oder Cursor CLI
- Sofortige UI-Vorschau ähnlich wie Lovable
- Web-optimierte, produktionsreife Designs
- Direkte Git-Integration
- Ein-Klick-Vercel-Deployment
- Keine zusätzlichen API-Kosten außer bestehenden Claude Pro/Cursor-Abonnements
- Open-Source und aktiv entwickelt
Diskussionslink, Original-Link
HN – Hacker News in deinem Terminal [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Hacker News-Client für den Terminal-Zugriff.
- Greife direkt über das Terminal auf Hacker News zu
- Einfache und leichtgewichtige Oberfläche
- Kein Browser erforderlich
Diskussionslink, Original-Link
Rubberduck – Open-Source-Tool zur lokalen Emulation von OpenAI/Anthropic APIs [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
Open-Source-Tool zur lokalen Emulation von OpenAI/Anthropic APIs.
- Emuliert OpenAI/Anthropic APIs
- Läuft lokal
- Open-Source
Diskussionslink, Original-Link
100% kostenloser Foto-zu-Zeichnung-Konverter, keine Anmeldung [Bild]
3 Punkte, 2 Kommentare
Kostenloses KI-Tool, das Fotos in Zeichnungen umwandelt, ohne Anmeldung zu verlangen.
- Kein Konto oder Anmeldung nötig
- Sofortige Foto-zu-Zeichnung-Umwandlung
- Vollständig kostenlos nutzbar
Diskussionslink, Original-Link
Ein einfaches Open-Source-CLI-Tool zur Rechnungserstellung im Terminal [Business]
3 Punkte, 1 Kommentar
Ein einfaches Open-Source-CLI-Tool zur Erstellung professioneller Rechnungen im Terminal.
- Schreibe Rechnungen in YAML/JSON
- Exportiere sofort in saubere PDFs
- Kein SaaS-Lock-in oder Anbieterabhängigkeit
- Entwickelt für Freelancer und Entwickler
- Minimal, scriptbar und entwicklerfreundlich
Diskussionslink, Original-Link
Weam – Open-Source-KI-Kollaborationsplattform für Teams [Entwickler-Tools]
5 Punkte, 0 Kommentare
Weam ist eine Open-Source-KI-Kollaborationsplattform, die Team-Workflows durch die Zentralisierung von Prompts, Chats und Agenten optimiert.
- Organisiert KI-Ressourcen in Team-Ordnern namens "Brains"
- Unterstützt das Ausführen von Agenten und Pro Agents für Workflows
- Ermöglicht das Einbringen eigener LLM-Schlüssel (OpenAI, Anthropic, Gemini usw.)
- Selbst gehostet für Datenkontrolle
- Enthält RAG-Pipelines für dokumentenbasierte KI
Diskussionslink, Original-Link
Datenbank mit >2M Creators und Marken, nach Kategorien gruppiert [Business]
3 Punkte, 0 Kommentare
Datenbank mit über 2 Millionen Creators und Marken, kategorisiert für einfache Entdeckung.
- Enthält über 2 Millionen Einträge
- Organisiert Creators und Marken in Kategorien
- Entwickelt für einfache Entdeckung und Navigation
Diskussionslink, Original-Link
Mobile Use – Open-Source-Agent, der mobile Apps wie ein Mensch nutzt [Produktivität]
4 Punkte, 0 Kommentare
Open-Source-Agent, der mobile App-Interaktionen wie ein Mensch automatisiert.
- Automatisiert die Nutzung mobiler Apps
- Open-Source
- Imitiert menschliche Interaktion
Diskussionslink, Original-Link
Kündigungsschreiben: Ich habe eine Website gebaut, die Kündigungsschreiben generiert [Produktivität]
4 Punkte, 0 Kommentare
Eine Website, die Kündigungsschreiben generiert.
- Erstellt automatisch Kündigungsschreiben
- Einfache und benutzerfreundliche Oberfläche
- Keine Texteingabe vom Nutzer erforderlich
Diskussionslink, Original-Link
Unendliches Tetris-Gitter [Unterhaltung]
5 Punkte, 2 Kommentare
Unendliches Tetris-Gitter ermöglicht endloses Scrollen in alle Richtungen für ein erweitertes Spielerlebnis.
- Unendliches horizontales Scrollen (links und rechts)
- Optional unendliches vertikales Scrollen (hoch und runter) über ∞-Button
Diskussionslink, Original-Link
Folge/Blockiere Nutzer auf Hacker News (Meine erste Chrome-Erweiterung) [Produktivität]
4 Punkte, 0 Kommentare
Eine Chrome-Erweiterung, die es Nutzern ermöglicht, andere Nutzer auf Hacker News zu folgen oder zu blockieren.
- Ermöglicht das Folgen von Nutzern, um deren Kommentare zu verfolgen
- Erlaubt das Blockieren unerwünschter Nutzer
- Erstes Chrome-Erweiterungsprojekt, das Feedback sucht