Show HN Tägliche Auswahl (2025-08-19)
- Teilzeitjobs – Teilzeitstellen für Ingenieure
- Whispering – Open-Source, lokal-first Diktiersoftware, der Sie vertrauen können
- Wir begannen mit einem KI-Entwickler-Tool, doch es wurde zu einem Sims-artigen Spiel
- Ich baute einen Mini-TPU, der Inferenz und Training für das XOR-Problem durchführen kann
- Xbow sammelte 117 Mio. $ für KI-Hacker, ich machte es kostenlos Open-Source
- Ein minimalistischer Hacker News Reader für die Apple Watch, gebaut mit SwiftUI
- Chroma Cloud – serverlose Suchdatenbank für KI
- ASCII Tree Editor
- OS X Mavericks Forever
- Memori – Open-Source Gedächtnis-Engine für KI-Agenten
- Strudel Flow, ein Pattern-Sequenzer gebaut mit Strudel und React Flow
- Typed-arrow – Kompilierzeit-Arrow-Schemata für Rust
- Founderly – ein KI-Mitgründer, der Sie von der Idee bis zum Launch begleitet
- Entfernung von KI-Spuren in Vibe Coding
- RinaWarp Terminal – KI-integriertes Terminal mit Antworten in unter einer Sekunde
- SamwiseOS – Ein webbasiertes, KI-first Betriebssystem mit Python-Kernel in Pyodide
- Code Cause Collective – Entwickler, die Lösungen für die Menschheit schaffen
- Fast360 – Ein Webtool zum Benchmarking von Open-Source-OCR-Modellen im Vergleich
- Ein Elisp-Tutorial, das direkt in Emacs läuft (erstellt von Claude Code)
- Open WhisperScribe – Offline-Sprache-zu-Text für jede App
Teilzeitjobs – Teilzeitstellen für Ingenieure [Business]
91 Punkte, 39 Kommentare
Fractional Jobs verbindet Ingenieure mit Teilzeitstellen, indem es Kunden prüft und Vermittlungen ermöglicht.
- Hilft Ingenieuren beim Übergang von Festanstellung zu freiberuflicher Arbeit
- Prüft Kunden, um qualitativ hochwertige Möglichkeiten sicherzustellen
- Bietet verschiedene Ingenieursrollen (CTO, KI, Full-Stack, etc.)
- Erleichtert die Vermittlung zwischen Ingenieuren und interessierten Kunden
Diskussionslink, Original-Link
Whispering – Open-Source, lokal-first Diktiersoftware, der Sie vertrauen können [Audio]
241 Punkte, 63 Kommentare
Eine Open-Source, lokal-first Spracherkennungs-App, die Datenschutz und Transparenz priorisiert.
- Open-Source und lokal-first, Daten bleiben auf Ihrem Gerät
- Sprachaktivierter Modus für freihändige Bedienung
- Anpassbare KI-Transformationen mit beliebigen Prompts/Modellen
- Teil eines größeren Projekts (Epicenter) für interoperable lokal-first Tools
- MIT-lizenziert, fördert Forks und Modifikationen
Diskussionslink, Original-Link
Wir begannen mit einem KI-Entwickler-Tool, doch es wurde zu einem Sims-artigen Spiel [Unterhaltung]
85 Punkte, 57 Kommentare
Ein Sims-artiges Spiel, in dem KI-Agenten in einer 3D-Welt interagieren – ursprünglich ein KI-Entwickler-Tool, das sich zu einer emergenten Simulation entwickelte.
- KI-Agenten agieren in einer 3D-Kachelumgebung mit Echtzeitinteraktionen
- Anpassbare Regeln, Prompts und Entscheidungslogik ohne Neubau
- Karteditor für Rätsel, Gefahren und interaktive Räume
- Multi-Provider-Routing (LiteLLM) mit lokaler Modellunterstützung (Mistral.rs)
- Community-Sharing für benutzererstellte Räume und Szenarien
- Emergentes Gameplay mit unvorhersehbaren, nicht-skriptierten Agentenverhalten
- Unterstützt Prompt-Injection-Tests, Social Engineering und Modellvergleiche
- Kostenlos spielbar mit eigenen API-Keys oder Startguthaben
Diskussionslink, Original-Link
Ich baute einen Mini-TPU, der Inferenz und Training für das XOR-Problem durchführen kann [Entwickler-Tools]
41 Punkte, 10 Kommentare
Ein Mini-TPU, der Inferenz und Training für das XOR-Problem ermöglicht, komplett selbst entwickelt ohne professionelle Hardware-Erfahrung.
- Als Lernprojekt entstanden, um ML-Beschleuniger zu verstehen, ohne bestehende Designs zu nutzen
- Unterstützt sowohl Inferenz als auch Training, anders als viele Open-Source-ML-Beschleuniger
- Mit "hackiger" Herangehensweise für eigenständige Problemlösung entwickelt
- Bewusst keine KI-Tools verwendet, um tieferes Verständnis zu fördern
- Dokumentation und Erklärungen betonen visuelles Lernen und Grundkonzepte
Diskussionslink, Original-Link
Xbow sammelte 117 Mio. $ für KI-Hacker, ich machte es kostenlos Open-Source [Entwickler-Tools]
89 Punkte, 13 Kommentare
KI-Hacker-Projekt kostenlos Open-Source gestellt nach 117 Mio. $ Finanzierung.
- Open-Source-KI-Hacker-Projekt
- Ursprünglich mit 117 Mio. $ finanziert
- Kostenloser Zugang zum Projekt
Diskussionslink, Original-Link
Ein minimalistischer Hacker News Reader für die Apple Watch, gebaut mit SwiftUI [Consumer Tech]
59 Punkte, 18 Kommentare
Ein minimalistischer Hacker News Reader für die Apple Watch, gebaut mit SwiftUI.
- Für Apple Watch entwickelt
- Mit SwiftUI gebaut
- Minimalistische Oberfläche
Diskussionslink, Original-Link
Chroma Cloud – serverlose Suchdatenbank für KI [Entwickler-Tools]
13 Punkte, 0 Kommentare
Chroma Cloud ist eine vollständig verwaltete, serverlose Suchdatenbank für KI-Anwendungen, basierend auf dem Open-Source-Projekt Chroma.
- Für KI-Systeme entwickelt, vereinfacht Produktionsbereitstellung
- Nutzt latenten Raum für verbesserte KI-Leistung
- Skalierbar und zuverlässig, in Rust mit Objektspeicher geschrieben
- Vollständig verwaltetes Cloud-Angebot mit Apache-2.0-Lizenz
- Von großen Unternehmen wie Apple, Amazon und Microsoft genutzt
- Schnell, kosteneffektiv und entwicklerfreundlich
Diskussionslink, Original-Link
ASCII Tree Editor [Entwickler-Tools]
27 Punkte, 15 Kommentare
Ein webbasierter Editor für ASCII-Verzeichnisbäume, der das Bearbeiten und Reorganisieren von Tree-Command-Ausgaben vereinfacht.
- Visuelle Baum-Bearbeitung mit Drag-and-Drop-ähnlichen Operationen
- Echtzeit-Sync mit sofortigen ASCII-Ausgabe-Updates
- Tastenkürzel für Navigation (J/K oder Pfeiltasten)
- Automatische Speicherung im lokalen Speicher
- KI-unterstützte Entwicklung mit Claude Code (im Repo dokumentiert)
Diskussionslink, Original-Link
OS X Mavericks Forever [Consumer Tech]
5 Punkte, 0 Kommentare
OS X Mavericks Forever ist ein Projekt, das das Vermächtnis von OS X Mavericks feiert.
- Feiert OS X Mavericks
- Nostalgischer Fokus auf diese OS-Version
Diskussionslink, Original-Link
Memori – Open-Source Gedächtnis-Engine für KI-Agenten [Entwickler-Tools]
16 Punkte, 11 Kommentare
Memori ist eine Open-Source-Gedächtnis-Engine für KI-Agenten, die zustandsbehaftete, menschenähnliche Erinnerungen ermöglicht, um Konsistenz, Erinnerung und Effizienz zu verbessern.
- Fügt KI-Agenten zustandsbehaftetes Gedächtnis hinzu, verhindert Kontextverlust über Sitzungen hinweg
- Unterstützt drei Gedächtnismodi: Bewusst (kurzfristig), Auto (langfristig) und Kombiniert
- SQL-first-Architektur mit Unterstützung für SQLite, PostgreSQL und MySQL
- Features wie Volltextsuche, Versionierung und Optimierung für den Produktiveinsatz
- Auf skalierbarer Datenbankinfrastruktur mit Autoscaling und Recovery aufgebaut
- Open-Source unter Apache 2.0 mit Demo-Apps (Tagebuch-Assistent, Forschungsagent, Reiseplaner)
Diskussionslink, Original-Link
Strudel Flow, ein Pattern-Sequenzer gebaut mit Strudel und React Flow [Entwickler-Tools]
5 Punkte, 0 Kommentare
Ein Pattern-Sequenzer, gebaut mit Strudel und React Flow.
- Kombiniert Strudel und React Flow für Sequenzierung
- Ermöglicht Pattern-Erstellung und -Manipulation
- Interaktiver und visueller Ansatz für Sequenzierung
Diskussionslink, Original-Link
Typed-arrow – Kompilierzeit-Arrow-Schemata für Rust [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Kompilierzeit-Arrow-Schemata für Rust, um Typsicherheit zu erhöhen und Laufzeitfehler zu eliminieren.
- Schemata zur Kompilierzeit mit Rusts Typsystem deklariert
- Verhindert Laufzeit-Schemafehler
- Kein Laufzeit-Overhead – Prüfungen und Generierung vom Compiler übernommen
- Ideal für stabile Schemata, die nicht dynamisch zur Laufzeit definiert werden
Diskussionslink, Original-Link
Founderly – ein KI-Mitgründer, der Sie von der Idee bis zum Launch begleitet [Business]
6 Punkte, 2 Kommentare
Founderly ist eine KI-Mitgründer-Plattform, die Gründern hilft, Ideen in lancierte Produkte zu verwandeln, durch domänenspezifische Anleitung.
- Fungiert als KI-Mitgründer mit spezialisierten Agenten für Technik, Design, Marketing und Recht
- Führt Nutzer von der Idee zum umsetzbaren Plan, MVP und Launch
- Zielgruppe: Gründer ohne technische Mitgründer oder Ressourcen
- Bietet frühen Zugang mit Warteliste für interessierte Nutzer
Entfernung von KI-Spuren in Vibe Coding [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 1 Kommentar
Entfernung von KI-Spuren in Vibe Coding für sauberere, authentischere Programmiererlebnisse.
- Entfernt KI-generierte Artefakte
- Verbessert Programmierauthentizität
- Erhöht Code-Lesbarkeit
Diskussionslink, Original-Link
RinaWarp Terminal – KI-integriertes Terminal mit Antworten in unter einer Sekunde [Entwickler-Tools]
5 Punkte, 2 Kommentare
KI-integriertes Terminal mit Antworten in unter einer Sekunde.
- KI-Integration für erweiterte Funktionalität
- Antwortzeiten unter einer Sekunde für Effizienz
- Terminal-basierte Oberfläche für Entwickler
Diskussionslink, Original-Link
SamwiseOS – Ein webbasiertes, KI-first Betriebssystem mit Python-Kernel in Pyodide [Entwickler-Tools]
6 Punkte, 0 Kommentare
SamwiseOS ist ein webbasiertes, KI-first Betriebssystem mit Python-Kernel in Pyodide, das eine persistente, interaktive Umgebung im Browser bietet.
- Läuft komplett im Browser mit Python-Kernel durch Pyodide (WebAssembly)
- KI-gestützte Shell mit natürlichen Sprachbefehlen (z.B.
gemini
,forge
) - Enthält 100+ POSIX-ähnliche Befehle und funktionale Terminalumgebung
- Unterstützt GUI-Apps wie Texteditor (
edit
), ASCII-Art-Editor (paint
) und Spiele (adventure
) - Persistenter Speicher via IndexedDB für Sitzungen, Dateien und Nutzerdaten
- Multi-User-System mit Berechtigungen und
sudo
-Fähigkeiten - Selbstständig und offline funktionsfähig
Diskussionslink, Original-Link
Code Cause Collective – Entwickler, die Lösungen für die Menschheit schaffen [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
Eine Non-Profit-Community für Entwickler, die gemeinsam an Projekten für das Gemeinwohl arbeiten.
- Online-Community auf Discord für Zusammenarbeit
- GitHub-Organisation zum Hosten und Verwalten von Projekten
- Fokus auf Lösungen für sozialen Nutzen
- Offen für Beiträge und Feedback von Entwicklern
Diskussionslink, Original-Link
Fast360 – Ein Webtool zum Benchmarking von Open-Source-OCR-Modellen im Vergleich [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 1 Kommentar
Fast360 ist ein Webtool zum Benchmarking von Open-Source-OCR-Modellen im Vergleich, um schnell das beste Modell für die Konvertierung von PDFs in sauberes Markdown zu finden.
- Vergleicht 7 führende Open-Source-OCR-Modelle parallel
- Kein Login/Anmeldung für reibungsloses Testen erforderlich
- Liefert direkte Vergleichsergebnisse für einfache Bewertung
- Gebaut mit Next.js/React, Node.js/Express und Python mit Redis/BullMQ
- Kostenlos nutzbar mit öffentlichem GitHub-Repo für Feedback und technische Details
Diskussionslink, Original-Link
Ein Elisp-Tutorial, das direkt in Emacs läuft (erstellt von Claude Code) [Bildung]
5 Punkte, 0 Kommentare
Ein interaktives Elisp-Tutorial, das direkt in Emacs läuft, erstellt mit Claude Code.
- Läuft direkt in Emacs für nahtloses Lernen
- Interaktives Format für praktische Elisp-Übungen
- Mit Claude Code für Inhaltsgenerierung erstellt
- Entwickelt, um Emacs Lisp effizient zu lehren
Diskussionslink, Original-Link
Open WhisperScribe – Offline-Sprache-zu-Text für jede App [Audio]
5 Punkte, 1 Kommentar
Open-Source Offline-Spracherkennung für macOS, die mit einem einfachen Hotkey in jeder App funktioniert.
- Läuft komplett offline, keine Daten verlassen Ihren Rechner
- Funktioniert nahtlos in jeder App (Code-Editoren, Terminal, etc.)
- Schnelles, leichtgewichtiges CLI-Tool mit OpenAIs Whisper-Modell
- Einfache Einrichtung (unter 5 Minuten) mit automatischer Installation
- Open-Source (Apache-2.0-Lizenz)