Show HN Tagesauswahl (2025-08-12)
- Ich habe einen offline, Open-Source Pixel Art Editor für den Desktop in Python gebaut
- ServerBuddy – GUI SSH-Client zur Verwaltung von Linux-Servern von macOS aus
- Ein "Wähle-dein-eigenes-Abenteuer", erstellt von Claude Code
- Kostenlose SVG-Icons – Durchsuchen, anpassen und Icons herunterladen
- Ein Sinclair ZX81 Retro-Web-Assembler+Simulator
- Ich habe eine Desktop-App gebaut, die deine Medien lokal indiziert
- Ein endloser Feed mit Geschichte, Wissenschaft, Technik, Wirtschaft
- Ich habe eine App gebaut, die Mathematik nutzt, um Restaurants in der optimalen Entfernung zu finden
- QuickShelf – Hör auf, den Finder nur zum Ziehen von Dateien zu öffnen
- Ein Open-Source-E-Mail-Archivierer mit Volltextsuche
- pywebview 6 ist da
- Ich habe Ollama in Excel integriert, um lokale LLMs auszuführen
- 1 Million Zeilen
- Reactive: Ein React-Buch für Widerwillige (geschrieben von Claude)
Ich habe einen offline, open‑source desktop Pixel Art Editor in Python gebaut [Design]
15 Punkte, 5 Kommentare
Ein offline, Open-Source Pixel Art Editor für den Desktop in Python, der ohne Registrierung oder Installation läuft.
- Keine Registrierung erforderlich
- Keine Installation nötig
- Läuft auf jedem Computer
- Open-Source
- Für die Erstellung von Pixel Art konzipiert
Diskussionslink, Original-Link
ServerBuddy – GUI SSH client for managing Linux servers from macOS [Developer Tools]
22 Punkte, 8 Kommentare
Ein macOS GUI SSH-Client zur Verwaltung von Linux-Servern mit einer optimierten Oberfläche und Echtzeit-Überwachung.
- Schnelles Wechseln zwischen Servern mit Tags und Suche
- Echtzeit-Dashboard für CPU-/Speichernutzung, Festplattenauslastung und Betriebszeit
- Tabellenbasierte Verwaltung von Prozessen, Docker, systemd und Logs
- Integrierter Dateibrowser und voll ausgestattetes Terminal
- Keine Agenten/Skripte auf den Servern erforderlich
- Kostenlos für einen Server, $59 einmalig für unbegrenzte Server
Diskussionslink, Original-Link
Ein "Wähle-dein-eigenes-Abenteuer", erstellt von Claude Code [Unterhaltung]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein interaktives Abenteuerspiel, das dynamisch von Claude AI generiert wird.
- KI-generierte Erzählpfade
- "Wähle-dein-eigenes-Abenteuer"-Spielstil
- Dynamische Geschichtenerstellung
Diskussionslink, Original-Link
Kostenlose SVG-Icons – Durchsuchen, anpassen und Icons herunterladen [Design]
19 Punkte, 1 Kommentar
Kostenlose SVG-Icons zum Durchsuchen, Anpassen und Herunterladen.
- Durchsuche eine Sammlung kostenloser SVG-Icons
- Passe Icons an deine Bedürfnisse an
- Lade Icons für den sofortigen Gebrauch herunter
Diskussionslink, Original-Link
Ein Sinclair ZX81 Retro-Web-Assembler+Simulator [Entwickler-Tools]
71 Punkte, 15 Kommentare
Ein webbasierter Sinclair ZX81 Assembler und Simulator, der mit Hilfe von Claude AI erstellt wurde.
- Retro-Computing-Tool für Sinclair ZX81-Enthusiasten
- Webbasierter Assembler und Simulator
- Mit KI-Unterstützung (Claude) entwickelt
- Interaktive Simulation der ZX81-Umgebung
Ich habe eine Desktop-App gebaut, die deine Medien lokal indiziert [Produktivität]
5 Punkte, 5 Kommentare
Desktop-App zur lokalen Indizierung von Mediendateien.
- Indiziert Mediendateien lokal
- Desktop-Anwendung
- Keine Cloud-Abhängigkeit
Diskussionslink, Original-Link
Ein endloser Feed mit Geschichte, Wissenschaft, Technik, Wirtschaft [Forschung]
5 Punkte, 0 Kommentare
Ein anpassbarer endloser Feed, der sinnvolle Inhalte aus wissenschaftlichen Artikeln, YouTube und Wikipedia basierend auf den Interessen des Nutzers aggregiert.
- Verwendet RAG, um auf Originaldatenquellen zu verweisen
- Holt Bilder von Wikipedia zur visuellen Aufwertung
- Ermöglicht die Suche und Kuratierung von Feeds nach Themen (z.B. KI, Weltraum)
- Ziel ist es, sinnloses Scrollen durch hochwertige Inhalte zu ersetzen
- Derzeit durch die Verfügbarkeit und Qualität von Wikipedia-Bildern eingeschränkt
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe eine App gebaut, die Mathematik nutzt, um Restaurants in der optimalen Entfernung zu finden [Lebenshilfe]
7 Punkte, 0 Kommentare
Eine iOS-App, die Gruppen hilft, Restaurants zu finden, die von allen Standorten gleich weit entfernt sind, um die Entscheidungsfindung zu vereinfachen.
- Verwendet mathematische Algorithmen (Mittelpunkt, Umkreismittelpunkt, Welzl-Algorithmus), um den optimalen Treffpunkt zu berechnen.
- Zeigt die 15 besten Restaurantoptionen in der Nähe an, um Entscheidungsparalyse zu vermeiden.
- Beseitigt chaotische Gruppenchat-Debatten und lange Anfahrtszeiten für Treffen.
- Für Gruppen von 2–6 Personen konzipiert.
Diskussionslink, Original-Link
QuickShelf – Hör auf, den Finder nur zum Ziehen von Dateien zu öffnen [Produktivität]
13 Punkte, 3 Kommentare
QuickShelf ist eine macOS-Menüleisten-App, mit der du Dateien direkt aus einem kompakten Fenster ziehen kannst, ohne den Finder zu öffnen.
- Leichtgewichtig und im Hintergrund
- Öffnet sofort einen bestimmten Ordner für schnellen Zugriff
- Eliminiert die Notwendigkeit, den Finder wiederholt für Datei-Uploads zu öffnen
Diskussionslink, Original-Link
Ein Open-Source-E-Mail-Archivierer mit Volltextsuche [Produktivität]
6 Punkte, 2 Kommentare
Ein Open-Source-E-Mail-Archivierer mit Volltextsuche für cloud-basierte und IMAP-fähige E-Mail-Postfächer.
- Archiviert und indiziert alle E-Mails und Anhänge
- Unterstützt Google Workspace, Microsoft 365 und IMAP-Postfächer
- Importiert PST- und .eml-Dateien
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle
- Volltextsuche über E-Mails und Anhänge
- Lokale oder S3-kompatible Speicheroptionen
- API-Zugriff für Integrationen
- AGPL-3.0-lizenziert und kostenlos für private/geschäftliche Nutzung
Diskussionslink, Original-Link
pywebview 6 ist da [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
pywebview 6 ist ein leichtgewichtiges Python-Framework zum Erstellen moderner Desktop-Anwendungen mit Web-Technologien.
- Führt leistungsstarkes Zustandsmanagement ein
- Fügt Netzwerkereignisbehandlung hinzu
- Enthält signifikante Verbesserungen der Android-Unterstützung
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe Ollama in Excel integriert, um lokale LLMs auszuführen [Entwickler-Tools]
9 Punkte, 3 Kommentare
XLlama ist ein Excel-Add-in, das Ollama integriert, um lokale LLMs wie Llama3 direkt in Excel auszuführen.
- Führt lokale LLMs (z.B. Llama3) in Excel aus
- Funktioniert als Formel (z.B.
=XLlamaPrompt("Ist Excel eine Datenbank")
) - Verarbeitet ganze Datenbereiche
- Keine API-Aufrufe, Cloud oder Abonnements – vollständig lokal
- Nützlich für Textextraktion (Namen, E-Mails usw.) und leichte Datenanalyse
Diskussionslink, Original-Link
1 Million Zeilen [Entwickler-Tools]
23 Punkte, 41 Kommentare
Einzeilige Zusammenfassung: Ein Projekt, das die Handhabung oder Anzeige von einer Million Datenzeilen demonstriert.
- Zeigt Skalierbarkeit mit großen Datensätzen
- Beinhaltet wahrscheinlich Leistungsoptimierungstechniken
- Kann Visualisierungs- oder Verarbeitungsfähigkeiten enthalten
Diskussionslink, Original-Link
Reactive: Ein React-Buch für Widerwillige (geschrieben von Claude) [Bildung]
49 Punkte, 41 Kommentare
Ein React-Buch für widerwillige Lernende, geschrieben von Claude.
- Konzentriert sich darauf, React für zögerliche Lernende zugänglich zu machen
- Verfasst von Claude, wahrscheinlich mit KI-generierten Inhalten
- Richtet sich an Anfänger oder diejenigen, die mit React-Konzepten kämpfen