Show HN Tagesauswahl (2025-08-07)
- Kitten TTS – 25MB CPU-Only, Open-Source TTS-Modell
- Sinkzone DNS – Forwarder, der alles blockiert außer Ihrer Allowlist
- Ein Open-Source-E-Book-Reader für konversationelles Lesen mit einem LLM
- CSV Mail Sender – Personalisierte E-Mail-Kampagnen aus einer CSV versenden
- Wann kommt der nächste Caltrain? (minimale Web-App)
- Chilli – Ein leichtgewichtiges Microframework für CLIs in Zig
- Tool, das Ihnen hilft, Ihr Startup 10x günstiger und 1.000x schneller zu starten
- Indicatix – Krypto-Marktanalyse und Handelssignale
- Ich habe mein Framework zum Debuggen von Sauerteig Open-Source gestellt
- TypeScript YAML Plugin – Typisierte .yaml-Importe mit Autovervollständigung
- Prinzipien des Aufbaus von KI-Agenten Buch [pdf]
- PyJig – eine Open-Source-Digital-Jigsaw-Puzzle-Fabrik
- HMPL – Kleine Template-Sprache zum Rendern von UI vom Server zum Client
- Text Symbole
- Ich habe einen einfachen, kostenlosen Sit/Stand-Timer gebaut, um meine schlechten Schreibtischgewohnheiten zu korrigieren
- Open-Source DIY-NAS mit GUI und Aluminiumgehäuse
- YouTube zu NotebookLM – YouTube-Kanäle zum Chatten mit Inhalten senden
- Twitter Viewer – Tweets und Medien ohne Konto anzeigen & herunterladen
Kitten TTS – 25MB CPU-Only, Open-Source TTS-Modell [Audio]
751 Punkte, 316 Kommentare
Kitten TTS ist ein leichtgewichtiges, Open-Source-Text-zu-Sprache-Modell unter 25MB, das für die On-Device-Nutzung ohne GPU entwickelt wurde.
- Nur 25MB groß mit 15M Parametern
- Unterstützt Englisch TTS mit 8 Stimmen (4 männlich, 4 weiblich)
- Läuft auf Low-Power-Geräten wie Raspberry Pi, Smartphones und Browsern
- Verwendet int8 + fp16 Quantisierung und ONNX für effiziente Laufzeit
- Frühe Vorschau mit zukünftigen Updates geplant
- Für Edge-Geräte entwickelt, um Cloud-Kosten und GPU-Abhängigkeit zu vermeiden
Diskussionslink, Original-Link
Sinkzone DNS – Forwarder, der alles blockiert außer Ihrer Allowlist [Entwickler-Tools]
67 Punkte, 37 Kommentare
DNS-Forwarder, der den gesamten Internetverkehr blockiert, außer explizit erlaubte Domains.
- Blockiert standardmäßig alles (NXDOMAIN), es sei denn, es ist explizit erlaubt
- Zwei Modi: Monitor (protokolliert Domains) und Focus (blockiert Nicht-Allowlist)
- Open-Source, geschrieben in Go, läuft auf macOS, Linux und Windows
- Ähnlich wie Pi-hole, aber auf Allowlist-only-Browsing fokussiert
Diskussionslink, Original-Link
Ein Open-Source-E-Book-Reader für konversationelles Lesen mit einem LLM [Bildung]
69 Punkte, 57 Kommentare
Ein Open-Source-E-Book-Reader mit KI-Integration für interaktives und kontextbezogenes Lesen.
- Kontextbewusster KI-Chat für sofortige Antworten zur aktuellen Seite/Kapitel
- KI-Podcast-Generierung mit Google Cloud TTS
- Multi-Layer-Gedächtnissystem (kurzfristig, mittelfristig, langfristig) für Kontinuität
- Intelligente Anmerkungen mit einem 5-Farben-Hervorhebungssystem
- Unterstützt mehrere LLMs und Sprachen (EN/JA/ZH)
- Als Fork von Flow epub Reader mit zusätzlicher LLM- und Vektordatenbank-Integration gebaut
Diskussionslink, Original-Link
CSV Mail Sender – Personalisierte E-Mail-Kampagnen aus einer CSV versenden [Marketing]
3 Punkte, 0 Kommentare
Versenden Sie personalisierte E-Mail-Kampagnen aus einer CSV-Datei.
- Verwendet CSV-Dateien für E-Mail-Kampagnen
- Personalisiert E-Mails basierend auf CSV-Daten
- Einfaches und effizientes E-Mail-Versand-Tool
Diskussionslink, Original-Link
Wann kommt der nächste Caltrain? (minimale Web-App) [Reisen]
32 Punkte, 25 Kommentare
Eine minimalistische Web-App, die schnell die Zeit bis zur nächsten Caltrain-Abfahrt basierend auf dem Standort des Benutzers anzeigt.
- Zeigt die Zeit bis zum nächsten Zug für Einfachheit
- Erkennt automatisch die Richtung (südwärts von SF, sonst nordwärts)
- Entwickelt, um schneller und unkomplizierter als bestehende Optionen zu sein
Diskussionslink, Original-Link
Chilli – Ein leichtgewichtiges Microframework für CLIs in Zig [Entwickler-Tools]
5 Punkte, 0 Kommentare
Chilli ist ein leichtgewichtiges Microframework zum Erstellen von CLI-Anwendungen in Zig.
- Deklarative API für verschachtelte Befehle, Flags und Positionsargumente
- Typsichere Analyse von Befehlszeile und Umgebungsvariablen
- Automatisch generierte
--help
und--version
Ausgabe - Unterstützt Befehlsaliase und persistente Flags
Tool, das Ihnen hilft, Ihr Startup 10x günstiger und 1.000x schneller zu starten [Geschäft]
3 Punkte, 1 Kommentar
Starten Sie Ihr Startup 10x günstiger und 1.000x schneller mit diesem Tool.
- Kostengünstige Lösung für Startups
- Beschleunigt den Startprozess erheblich
Diskussionslink, Original-Link
Indicatix – Krypto-Marktanalyse und Handelssignale [Finanzen]
3 Punkte, 0 Kommentare
Indicatix bietet Krypto-Marktanalyse und Handelssignale.
- Krypto-Marktanalyse
- Handelssignale
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe mein Framework zum Debuggen von Sauerteig Open-Source gestellt [Lebenshilfe]
4 Punkte, 0 Kommentare
Open-Source-Framework zum Debuggen von Sauerteig.
- Hilft bei der Fehlerbehebung von Sauerteig-Backproblemen
- Bietet Tools zur Analyse von Fermentation und Teigverhalten
- Open-Source und anpassbar für verschiedene Back-Setups
Diskussionslink, Original-Link
TypeScript YAML Plugin – Typisierte .yaml-Importe mit Autovervollständigung [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
TypeScript YAML Plugin ermöglicht typisierte Importe und Autovervollständigung für YAML-Dateien in TypeScript 5.
- Fügt native Unterstützung für den Import von .yaml- und .yml-Dateien hinzu
- Bietet vollständige Typinferenz und Autovervollständigung
- Verbessert die Lesbarkeit durch Vermeidung von JSON-Escape-Anforderungen
- Open Source (MIT) und offen für Beiträge
Diskussionslink, Original-Link
Prinzipien des Aufbaus von KI-Agenten Buch [pdf] [Bildung]
4 Punkte, 0 Kommentare
Ein umfassender Leitfaden zum Aufbau von KI-Agenten, der LLMs, Prompting, Workflows, RAG und mehr abdeckt, basierend auf realen Erfahrungen und Community-Feedback.
- Deckt 34 Kapitel und 148 Seiten zu KI-Engineering-Themen wie LLMs, Agenten, RAG und Deployment ab
- Enthält praktische Einblicke aus geleakten Produktions-Prompts
- Aktualisierte Ausgaben spiegeln schnelle Fortschritte wider (z.B. MCP, Bildgenerierung)
- In Notion geschrieben, mit Vellum formatiert und über Amazon KDP veröffentlicht
- Beliebt bei KI-Meetups, Konferenzen und LinkedIn
- Kostenloser Download und regelmäßige Updates basierend auf Community-Feedback
Diskussionslink, Original-Link
PyJig – eine Open-Source-Digital-Jigsaw-Puzzle-Fabrik [Bild]
3 Punkte, 0 Kommentare
Open-Source-Tool PyJig generiert digitale Jigsaw-Puzzle-Schnitte und vollständige Sets aus jedem Eingabebild.
- Erstellt Jigsaw-Puzzle-Teile aus benutzerdefinierten Bildern
- Ursprünglich Teil eines eingestellten Puzzle-App-Projekts
- Kürzlich kaputte Abhängigkeiten behoben
- Nischenprodukt, aber funktional für die digitale Puzzle-Erstellung
Diskussionslink, Original-Link
HMPL – Kleine Template-Sprache zum Rendern von UI vom Server zum Client [Entwickler-Tools]
5 Punkte, 4 Kommentare
HMPL ist eine leichtgewichtige Template-Sprache, die HTMX und Alpine.js ersetzen soll, indem sie serverseitiges UI-Rendering mit minimaler Client-seitiger Bundle-Größe ermöglicht.
- Kombiniert EJS und Handlebars-Syntax für Server-Anfragen direkt im HTML-Markup
- Verwendet fetch für Anfragen mit JavaScript-basierter Konfiguration
- Reduziert die Client-seitige Bundle-Größe durch Verlagerung von Komponenten auf den Server
- Ausgereifte Iteration eines früheren Konzepts, jetzt verfeinert
Diskussionslink, Original-Link
Text Symbole [Text]
3 Punkte, 0 Kommentare
Eine Sammlung von Textsymbolen zum einfachen Kopieren und Verwenden.
- Bietet eine Vielzahl von Textsymbolen
- Ermöglicht einfaches Kopieren für schnelle Verwendung
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe einen einfachen, kostenlosen Sit/Stand-Timer gebaut, um meine schlechten Schreibtischgewohnheiten zu korrigieren [Gesundheit]
5 Punkte, 3 Kommentare
Einfacher, kostenloser Sit/Stand-Timer zur Verbesserung der Schreibtischgewohnheiten.
- Hilft bei der Verfolgung von Sitzen- und Stehen-Intervallen
- Entwickelt, um schlechte Schreibtischgewohnheiten zu korrigieren
- Kostenlos nutzbar
Diskussionslink, Original-Link
Open-Source DIY-NAS mit GUI und Aluminiumgehäuse [Verbrauchertechnologie]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein Open-Source-DIY-NAS mit GUI und Aluminiumgehäuse, das erweiterte Speicherverwaltung und Hardware-Haltbarkeit bietet.
- GUI zur Überwachung von Speicher, Dateinavigation, Bildbetrachtung und Dateioperationen
- Aluminiumgehäuse mit USB-PD-Stromversorgung und internem UPS
- 3D-gedruckte interne Struktur für Laufwerks- und Batterieschutz
- Open-Source-Design-Dateien auf GitHub verfügbar
- Kompatibel mit Radxa Penta SATA HAT und Raspberry Pi 5
- Sideboard-Connector-Board für Raspberry Pi 4/5 (Open-Source)
Diskussionslink, Original-Link
YouTube zu NotebookLM – YouTube-Kanäle zum Chatten mit Inhalten senden [Produktivität]
4 Punkte, 0 Kommentare
Eine Chrome-Erweiterung, die YouTube-Video-Notizen mit einem Klick an NotebookLM sendet.
- Ermöglicht das Senden mehrerer Videos von Kanälen, Playlists oder Suchergebnissen auf einmal
- Integriert sich mit NotebookLM zum Erstellen oder Aktualisieren von Notizbüchern
- Kostenlos nutzbar und für Chrome verfügbar
- Vereinfacht den Prozess der Übertragung von YouTube-Inhalten zu NotebookLM
Diskussionslink, Original-Link
Twitter Viewer – Tweets und Medien ohne Konto anzeigen & herunterladen [Verbrauchertechnologie]
5 Punkte, 0 Kommentare
Tweets und Medien anzeigen und herunterladen, ohne ein Twitter-Konto zu benötigen.
- Kein Konto erforderlich
- Tweets und Medien herunterladen
- Einfache und zugängliche Oberfläche