Show HN Tägliche Auswahl (2025-08-02)
- TraceRoot – Open-Source-Debugging für verteilte Dienste mit Agenten
- Pontoon – Open-Source-Synchronisation von Kundendaten
- KubeForge – Eine GUI für Kubernetes-YAMLs
- typed - Markdown-App für Autoren, Studierende, Fachleute und Kreative
- Liste von Clojure-ähnlichen Projekten
- IsAgent – Erkennung von Agenten wie ChatGPT Agent auf Ihrer Website
- Open-Source-Alternative zu Modal
- Kanban-ähnliches Phasenboard: planen → ausführen → prüfen → bestätigen
- WhiteLightning – ultraleichte ONNX-Textklassifikatoren, trainiert mit LLMs
- Compress Image – Einfaches verlustfreies und verlustbehaftetes Bildkomprimierungstool
- V2.0 von Open SaaS, einer kostenlosen, quelloffenen SaaS-Boilerplate-Vorlage, ist da
- Snapmatch
TraceRoot – Open-Source-Debugging für verteilte Dienste mit Agenten [Entwickler-Tools]
20 Punkte, 4 Kommentare
TraceRoot ist eine Open-Source-Debugging-Plattform, die Traces, Logs und KI-Agenten kombiniert, um Ingenieuren bei der schnelleren Diagnose und Behebung von Produktionsproblemen zu helfen.
- Integriert strukturierte Traces, Logs und GitHub/Slack-Kontext mit KI-Agenten für das Debugging
- Leichtgewichtige Python- und TypeScript-SDKs für die Datenerfassung mit OpenTelemetry
- Unterstützt lokale (Jaeger + SQLite) oder Cloud-Backends für die Trace-Korrelation
- KI-Agent analysiert Ausführungsbäume, um Ursachen zu identifizieren und Lösungen vorzuschlagen
- Debugging-UI visualisiert Traces und bietet KI-gestützte Einblicke mit vollem Kontext
- Speichert langfristige Debugging-Historie und baut strukturierten Kontext pro Unternehmen auf
- MIT-lizenziert, einfach selbst zu hosten, mit kostenlosen Kernfunktionen und kostenpflichtigen Enterprise-Optionen
Diskussionslink, Original-Link
Pontoon – Open-Source-Synchronisation von Kundendaten [Entwickler-Tools]
33 Punkte, 8 Kommentare
Pontoon ist eine Open-Source-Datenexportplattform für die Erstellung von datenübergreifenden Synchronisationen und den Versand von Daten an Unternehmenskunden.
- Einfache Bereitstellung über ein einzelnes Docker-Image oder Docker Compose
- Unterstützt Synchronisation zu/von Snowflake, BigQuery, Redshift und Postgres
- Ermöglicht datenübergreifende Synchronisationen (z.B. BigQuery zu Redshift)
- Entwicklerfreundlich mit API-basierter Synchronisationserstellung
- Verwendet Apache Arrow für hochleistungsfähigen Datentransfer
- Geplant sind DBT-Modellunterstützung, UX-Verbesserungen und mehr Quellen/Ziele
Diskussionslink, Original-Link
KubeForge – Eine GUI für Kubernetes-YAMLs [Entwickler-Tools]
58 Punkte, 21 Kommentare
KubeForge ist ein visueller Editor für Kubernetes-Bereitstellungen, der das Erstellen und Validieren von YAML-Konfigurationen vereinfacht.
- Ruft das neueste Kubernetes-OpenAPI-Schema ab (täglich automatisch aktualisiert)
- Generiert feldbasierte Formulare mit Typsicherheit, erforderlichen Feldern und intelligenten Standardwerten
- Bietet einen visuellen Floweditor für das Erstellen von Manifests
- Gibt saubere, bereitstellungsfertige YAMLs mit Mehrfachobjekt-Exporten aus
- Validiert Felder während der Bearbeitung, um Bereitstellungsfehler zu vermeiden
- Zeigt verschachtelte Felder, Tooltips und Typen ohne Tab-Wechsel an
- Kostenlos und quelloffen mit Live-Demo verfügbar
Diskussionslink, Original-Link
typed - Markdown-App für Autoren, Studierende, Fachleute und Kreative [Produktivität]
4 Punkte, 2 Kommentare
Eine Markdown-App, die für Autoren, Studierende, Fachleute und Kreative entwickelt wurde.
- Unterstützt Markdown-Formatierung
- Zielgruppen: diverse Nutzergruppen (Autoren, Studierende, Fachleute, Kreative)
- Fokus auf Produktivität und Inhaltserstellung
Diskussionslink, Original-Link
Liste von Clojure-ähnlichen Projekten [Entwickler-Tools]
18 Punkte, 0 Kommentare
Liste von Clojure-ähnlichen Projekten
- Kompiliert Projekte ähnlich wie Clojure
- Konzentriert sich auf funktionale Programmiersprachen
- Bietet eine kuratierte Liste für Entwickler
Diskussionslink, Original-Link
IsAgent – Erkennung von Agenten wie ChatGPT Agent auf Ihrer Website [Entwickler-Tools]
7 Punkte, 1 Kommentar
Ein leichtgewichtiges JavaScript-SDK zur Erkennung von KI-Agenten wie ChatGPT auf Websites für die Erstellung agentenfreundlicher Erfahrungen.
- Erkennt agentischen Traffic auf dem Frontend
- Einfache Installation über npm (Registrierung erforderlich)
- Demo verfügbar unter IsAgent.dev
- Priorisiert Benutzerfreundlichkeit mit einem reinen Frontend-Ansatz
- Unterstützt Experimente mit agentenbereiten Erfahrungen
- Enthält Einblicke von Branchenpartnern wie Browserbase und Orb
Diskussionslink, Original-Link
Open-Source-Alternative zu Modal [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Burla ist eine Open-Source-Alternative zu Modal Labs, die die skalierbare Ausführung von Python-Funktionen auf bis zu 1000 Computern in ~1 Sekunde ermöglicht.
- Führt Python-Funktionen auf 1000 Computern in ~1 Sekunde aus
- Funktioniert mit jedem Container und jeder Hardware
- Ein-Kommando-Installation (derzeit nur Google Cloud)
- Open-Source und selbst hostbar für Datensicherheit
Diskussionslink, Original-Link
Kanban-ähnliches Phasenboard: planen → ausführen → prüfen → bestätigen [Entwickler-Tools]
5 Punkte, 0 Kommentare
Traycer ist ein Kanban-ähnliches Phasenboard, das in IDEs integriert ist, um große Aufgaben in PR-gerechte Phasen für einen optimierten Entwicklungsprozess zu unterteilen.
- Unterteilt Aufgaben in sequenzielle, handhabbare Phasen mit KI-gestützter Abgrenzung
- Generiert detaillierte, dateibasierte Pläne für jede Phase
- Integriert sich mit Coding-Agenten wie Cursor oder Claude Code für die Ausführung
- Überprüft Diffs gegen Pläne und prüft die Kompatibilität mit kommenden Phasen
- Tool-agnostisch, konzentriert sich auf Planung und Überprüfung, während Agenten das Coding übernehmen
- Ermöglicht schnelle Kurskorrekturen durch Bearbeiten und erneutes Ausführen von Phasen
- Entwickelt, um Token-Nutzung niedrig und Ergebnisse fokussiert zu halten, indem nur die aktive Phase verarbeitet wird
Diskussionslink, Original-Link
WhiteLightning – ultraleichte ONNX-Textklassifikatoren, trainiert mit LLMs [Entwickler-Tools]
8 Punkte, 2 Kommentare
WhiteLightning wandelt große LLMs in leichtgewichtige ONNX-Textklassifikatoren für den Edge-Einsatz um.
- Generiert Trainingsdaten mit LLMs wie Claude 4, GPT-4o
- Destilliert in winzige ONNX-Modelle (KB-groß)
- Läuft lokal in mehreren Sprachen (Python, JS, Rust usw.)
- Keine API-Aufrufe oder aufwändige Modellbereitstellung erforderlich
- Enthält Browser-Playground und Community-Modellbibliothek
Diskussionslink, Original-Link
Compress Image – Einfaches verlustfreies und verlustbehaftetes Bildkomprimierungstool [Bild]
3 Punkte, 1 Kommentar
Einfaches verlustfreies und verlustbehaftetes Bildkomprimierungstool mit einstellbarer Qualität und Batch-Unterstützung.
- Einstellbare Qualitätseinstellungen (verlustbehaftet/verlustfrei)
- Batch-Komprimierung unterstützt
- Schnell, funktioniert offline (WebAssembly)
- Keine Wasserzeichen oder Tracking
Diskussionslink, Original-Link
V2.0 von Open SaaS, einer kostenlosen, quelloffenen SaaS-Boilerplate-Vorlage, ist da [Entwickler-Tools]
12 Punkte, 0 Kommentare
Open SaaS v2.0 ist eine kostenlose, quelloffene SaaS-Boilerplate-Vorlage mit modernem UI, vollständiger Typsicherheit und mehreren Zahlungsintegrationen.
- Komplettes Redesign mit Shadcn UI für ein modernes Aussehen
- Automatisch generierte, KI-freundliche Dokumentation
- Authentifizierung mit E-Mail, Google, GitHub und Discord
- Vollständige Zahlungsintegration (Stripe, Lemon Squeezy, Polar in Kürze)
- Admin-Dashboard mit Umsatz und Analysen
- OpenAI-API- und AWS-S3-Integrationen
- Verbesserte Dateiuploads mit Fortschrittsbalken
- Playwright für End-to-End-Tests
- Verbesserte Sicherheit und Fehlerbehandlung
- Modularer Codebase-Umbau
- Kostenlos und für immer quelloffen
Diskussionslink, Original-Link
Snapmatch [Verbrauchertechnologie]
8 Punkte, 0 Kommentare
Snapmatch: Ein auf Hacker News vorgestelltes Projekt ohne weitere Details.
- Keine Beschreibung oder Funktionen verfügbar.